Waldbrand
Einsatznummer: 091
Datum: 2. Juli 2025
Alarmzeit: 11:57 Uhr
Art: Feuer
Einsatzort: Holdorf
Fahrzeuge: MTF (23-17-1) , VCU Alpha Wolf (23-59-1) , ELW 2 (80-12-1) , WLF (80-66-1) , KdoW Zugführer IuK (80-05-1)
Alarmierte Einheiten: Feuerwehr Lohne, Feuerwehr Südlohne
Weitere Kräfte: Drohnengruppe, Feuerwehr Damme, Feuerwehr Dinklage, Feuerwehr Fladderlohausen, Feuerwehr Holdorf, Feuerwehr Neuenkirchen, Feuerwehr Steinfeld, Feuerwehr Vörden, Polizei, Rettungsdienst
Bei einem Waldbrand in Holdorf kam neben zahlreichen Einsatzkräften auch der IuK-Zug mit dem Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde samt Besatzung aus Lohne alarmiert und übernahm die wichtige Aufgabe der Einsatzleitung und Koordination.
Die Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Holdorf, Fladderlohausen und Damme waren gegen 11.47 Uhr zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert worden. Anfangs wurde von einer Fläche von etwa 50 bis 100 Quadratmetern ausgegangen. Vor Ort zeigte sich jedoch rasch, dass sich das Feuer bereits über mehrere Tausend Quadratmeter eines Kiefernwalds ausgebreitet hatte. Aufgrund der Ausdehnung und der schwer zugänglichen Lage wurde das Alarmstichwort auf „Feuer 4“ erhöht – ein Großaufgebot an Kräften wurde hinzugezogen.