Kunststoff-Lagerhalle brennt
Kunststoff-Lagerhalle brennt

Nachbarschaftliche Löschhilfe in Holtrup bei Langfördern: Mit Drehleiter-Einheit, TLF 4000, ELW 2, Gefahrgutzug und Alpha-Wolf-Gruppe unterstützte die Feuerwehr Lohne bei einem Großbrand die Feuerwehr Langförden. In Holtrup war eine Lagerhalle für recyceltes Kunststoff in Brand geraten.

Weiterlesen
Gefahrgut-Unfall in Industriebetrieb
Gefahrgut-Unfall in Industriebetrieb

Am Mittwochmorgen (30. November) kam es gegen 6.15 Uhr zu einem Betriebsunfall in den Räumlichkeiten eines Kalksandsteinwerkes in Hörsten bei Vörden. An einem Aufbewahrungsbehälter für Salzsäure war durch einen abgerissenen Schlauch ein Leck entstanden, sodass 33-prozentige Salzsäure auslief. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des entstandenen Säuregeruchs, verließen die bereits anwesenden

Weiterlesen
Großbrand einer Werkstatt
Großbrand einer Werkstatt

Nachbarschaftliche Löschhilfe in Mühlen: Am Wieferichs Hof gerieten am Samstagnachmittag (6. August) aus bislang ungeklärter Ursache zwei Betriebs- und Lagerhallen einer Maschinenbaufirma in Brand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Steinfeld stand eine Halle bereits in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. In der zweiten Halle hatte sich das Feuer in den darüber liegenden Büro-

Weiterlesen
Großbrand von Paletten-Hersteller
Großbrand von Paletten-Hersteller

Bei einem Großbrand am Mittwochnachmittag (18. Mai) in Bakum (Landkreis Vechta) entstand ein Schaden von mehreren Millionen Euro. Nach ersten vorliegenden Erkenntnissen brach gegen 15 Uhr in einem Holzlager (Palettenlager) an der Daimlerstraße das Feuer aus. Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, hatte sich das Feuer schon über eine große Fläche des Lagers ausgebreitet.

Weiterlesen
Großbrand in Tischlerei
Großbrand in Tischlerei

Ein Großbrand hat in der Nacht zum Mittwoch (19. Januar) eine Tischlerei in Steinfeld vollständig zerstört. Die Feuerwehren aus Lohne waren im Einsatz. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich bei dem Objekt um eine Produktions- und Lagerhalle mit sich daran anschließendem Bürogebäude einer Tischlerei handelte. In unmittelbarer Nähe dieser

Weiterlesen
Großbrand einer Gewerbehalle
Großbrand einer Gewerbehalle

Bei dem Großbrand einer Gewerbehalle mit einem Fitnessstudio in Langförden leistete die Feuerwehr Lohne nachbarschaftliche Löschhilfe. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen ELW 2 und die Drehleiter des Landkreises sowie die Alpha-Rover-Gruppe. Außerdem wurden Tanklöschfahrzeuge und zahlreiche Atemschutzgeräteträger aus Lohne eingesetzt. Hier geht es zum detaillierten Einsatzbericht der Feuerwehr Langförden

Weiterlesen
Mehrtägiger Flächenbrand im Moor
Mehrtägiger Flächenbrand im Moor

Am Montag (20. April) rückten die Feuerwehren Südlohne, Lohne und Brockdorf zu einem Moorbrand im Südlohner Moor aus. Es brannte eine Fläche an der Kreisgrenze Vechta / Diepholz. Sofort nach Eintreffen der ersten Führungskräfte der Feuerwehr erhöhte die Einsatzleitung aufgrund des Ausmaßes das Alarmstichwort. Zahlreiche Feuerwehrkräfte sowie spezielles Equipment wurden zur Einsatzstelle hinzugezogen. Insgesamt kämpften

Weiterlesen
Unbekannte Flüssigkeit sorgt für Gefahrgut-Einsatz
Unbekannte Flüssigkeit sorgt für Gefahrgut-Einsatz

Gefahrguteinsatz am Motorpark in Brockdorf: Auf dem Autohof an der Autobahnabfahrt Lohne / Dinklage kam es am Montagabend (16. Dezember) zu einem Gefahrgut-Unfall. Aus einem mit Stückgut beladenen Lastwagen lief gegen 22.45 Uhr eine unbekannte Flüssigkeit aus. Da sich unter der Ladung auch gefährliche Stoffe befanden, wurde neben den Feuerwehren Brockdorf und Lohne auch der

Weiterlesen
Unfall mit Gefahrgut in einem Chemielabor
Unfall mit Gefahrgut in einem Chemielabor

Aufgrund einer chemischen Reaktion am Mittwochnachmittag (16.01.2019) in den Räumen eines Lohner Unternehmens musste in Lohne der Bergweg (L 846) bis 18.20 Uhr gesperrt werden. Gegen 15.30 Uhr hatten Mitarbeiter in einem Zentrallabor wie jeden Tag üblich Flüssigkeiten entsorgen wollen. Etwa eine halbe Stunde später reagierten diese Stoffe so heftig miteinander, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr

Weiterlesen
Großbrand von Schlachtereibetrieb Wiesenhof
Großbrand von Schlachtereibetrieb Wiesenhof

Es ist der größte und aufwändigste Brandeinsatz in der Geschichte der Feuerwehr Lohne sein: Ein Großbrand zerstörte am Ostermontag (28. März) die Geflügelschlachterei Wiesenhof in Lohne fast vollständig. Nach bisherigen Erkenntnissen brach der Großbrand innerhalb des Schlachtgebäudes auf dem Firmengelände von Wiesenhof in Lohne aus. Das Feuer hat sich anschließend auf andere Gebäudeteile der Firma

Weiterlesen
Austritt von Ammoniak in einem fleischverarbeitendem Betrieb
Austritt von Ammoniak in einem fleischverarbeitendem Betrieb

Die Feuerwehr Lohne und der Gerätewagen Messtechnik des Landkreises Vechta wurde am 26.03.2016 zu einem fleischverarbeitenden Betrieb gerufen, dort sollte Ammoniak austreten. Nach der ersten Lageerkundung ließ der Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen den Gefahrgutzug des Landkreises Vechta nach alarmieren. Aus einem Behälter trat durch ein Ventil Ammoniak aus. Nach fast komplettem Austritt des Ammoniaks, gelang es

Weiterlesen
Kellerbrand in Hochhaus mit 26 Verletzten

Bei einem Brand in einem sechsstöckigen Hochhaus an der Eschstraße in Lohne am Donnerstagabend (29. September) mussten insgesamt 26 Personen ärztlich versorgt werden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei brach der Brand in dem Hochhaus mit 24 Mietwohnungen gegen 23.00 Uhr in einem Kellerraum aus. Rauchgas drang von dem Kellerraum in das Treppenhaus, so dass der Fluchtweg für die Bewohner abgeschnitten wurde. Die Rettungsleitstelle des Landkreises Vechta löste einen Großalarm aus.

Weiterlesen