LF 20 (23-47-1)
Bei Brandeinsätzen hat das Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20) meist die Aufgabe eine Wasserversorgung aufzubauen und mit seinen 6 Atemschutzgeräteträgern zu unterstützen. Das LF 20 ist mit seinen 6 Chemikalienschutzanzügen und diversen Abdichtmaterialien speziell für Gefahrguteinsätze ausgerüstet. Außerdem ist das LF 20 Dank Allradantriebs bei Wald- oder Moorbränden das Mittel der Wahl.