Technische Hilfeleistung nach Flüssigkeitsverlust an LKW


Einsatznummer: 028
Datum: 11. Juli 2025
Alarmzeit: 6:43 Uhr
Art: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: Dinklager Straße
Fahrzeuge: LF 8 (24-46-1) , TLF 8/18 (24-20-1) , MTF (24-17-1) , KdoW Ortsbrandmeister Brockdorf (24-03-1) , KdoW Zugführer Gefahrgutzug (87-05-1) 
Alarmierte Einheiten: Feuerwehr Brockdorf, Feuerwehr Lohne
Weitere Kräfte: Polizei


Am Freitag Morgen (11.Juli) bemerkte ein LKW Fahrer , das aus seinem Auflieger Flüssigkeit austritt. Daraufhin wurde die Feuerwehr Brockdorf um 06:43 Uhr mit auf den Plan gerufen. Vor Ort verschaffte sich der Ersteintreffende Gruppenführer ein Bild der Lage. Da es sich hier um einen Gefahrgut LKW handelte , ließ er den Zugführer des Gefahrgutzuges des Landkreises Vechta zur Einsatzstelle alarmieren. Während dessen wurde das ausbreiten des Stoffes verhindert, sowie das es ins Erdreich dringen konnte. Der Austretende Stoff wurde mittels Behälter aufgefangen. In Absprache mit dem Zugführer des Gefahrgutzuges und der Unteren Wasserbehörde wurde entschieden, eine Fachfirma zu Beordern, die den Stoff aufnimmt. Während der Aufnahme der Flüssigkeit, stellten wir den Brandschutz sicher, da der Stoff einen niedrigen Flammpunkt hat.

Es Bestand zur keiner Zeit Gefahr für Umwelt und Leben. Des weiteren wurden auch keine Personen Verletzt. Nach Beendigung der Aufnahme des Stoffes konnten wir die Einsatzstelle gegen 10:30 dem LKW Fahrer übergeben.