Einsatzleitgruppe nimmt an Großübung Seefalke in Delmenhorst teil
Einsatzleitgruppe nimmt an Großübung Seefalke in Delmenhorst teil

Am vergangenen Samstag (20. Mai) wurde die Gegend rund um Delmenhorst zum Katastrophengebiet – aber nur fiktiv. Denn die Stadt war Gastgeber der Großübung „Seefalke“. Über 270 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DLRG, Rotem Kreuz und Katastrophenschutzbehörden aus ganz Deutschland trainierten den Umgang mit vier Unglücksszenarien. Auch die Einsatzleitgruppe des Kreisfeuerwehr Vechta nahm mit sechs Kameraden – alle Mitglieder der Feuerwehr Lohne – und zwei Fahrzeugen teil.

Weiterlesen
Moorbrand bei Nacht in Steinfeld
Moorbrand bei Nacht in Steinfeld

Die Feuerwehren Lohne und Südlohne sowie die Einsatzleitgruppe des Landkreises Vechta unterstützten am Montagabend (10. April) die Feuerwehr Steinfeld bei der Bekämpfung eines Flächenbrandes im Moor.

Weiterlesen
Lohner Feuerwehren proben Ernstfall im ehemaligen Möbelhaus
Lohner Feuerwehren proben Ernstfall im ehemaligen Möbelhaus

Groß-Übung für die drei Lohner Feuerwehr am Dienstagabend (7. März). In einem ehemaligen Möbelhaus an der Klapphakenstraße probten die Feuerwehren Lohne, Südlohne und Brockdorf den Ernstfall. Angenommene Lage: In dem sehr verwinkelten Möbelhaus brennt es, sechs Personen werden vermisst. Am Ende war Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen mit der Übung zufrieden.

Weiterlesen
Ein Jahr bei der Feuerwehr Lohne: 200 Alarme, 4272 Stunden im Einsatz und 4720 Ausbildungsstunden
Ein Jahr bei der Feuerwehr Lohne: 200 Alarme, 4272 Stunden im Einsatz und 4720 Ausbildungsstunden

Hinter der Feuerwehr Lohne liegt ein außergewöhnliches Jahr. 200 Mal rückten die ehrenamtlichen Kameraden zu Einsätzen aus. Und ein Alarm sticht daraus besonders hervor: der Großbrand bei der Firma Wiesenhof im März. Beim Jahresrückblick im Rahmen der Generalversammlung am Freitag (24. Februar) dankte Ortsbrandmeister Thorsten Heseding seinen 89 Aktiven für ihre Einsatzbereitschaft. Denn 4272 Stunden im Einsatz und 4720 Stunden Ausbildung stehen auf dem Konto für das vergangene Jahr – und das alles ehrenamtlich.

Weiterlesen
Liveticker: Feuerwehr Lohne auf dem Weg zum Magirus Award
Liveticker: Feuerwehr Lohne auf dem Weg zum Magirus Award

Die Kameraden der Feuerwehr Lohne sind für den Conrad Dietrich Magirus Award als bestes Feuerwehrteam 2016 nominiert. Verdient hat sich die Wehr dies für den heldenhaften Einsatz beim Großbrand der Firma Wiesenhof im März 2016. Am Freitag (27. Januar) werden die Sieger in Ulm gekürt. Das Sieger-Team darf nicht nur die begehrte Conrad Dietrich Magirus Statue, den „Oscar der Feuerbranche” entgegennehmen, sondern sich auf eine einzigartige Reise nach New York inklusive Flug und Übernachtungen freuen.

Weiterlesen
55-Jähriger bei Verkehrsunfall in Lohne schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag (7. November) im Lohner Stadtteil Bokern wurde ein 55-Jähriger aus Vechta lebensgefährlich verletzt. Der Mann befuhr gegen 16.15 Uhr mit seinem Auto die Märschendorfer Straße in Richtung Märschendorf. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Einsatzkräfte der Feuerwehren Lohne und Südlohne mussten den Mann aus seinem zertrümmerten Pkw befreien.

Weiterlesen
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Bokern

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (20. April) gegen 14.30 Uhr in Lohne, Ortsteil Bokern, wurden drei Personen verletzt. Die Feuerwehren Lohne und Brockdorf waren im Einsatz, um ein eingeklemmtes Unfallopfer aus dem Autowrack zu befreien.

Weiterlesen
Unbewohntes Haus an der Bakumer Straße brennt
Unbewohntes Haus an der Bakumer Straße brennt

Die Feuerwehr Lohne löschte am frühen Freitagmorgen (15. April) den Brand in einem leerstehenden Wohnhaus an der Bakumer Straße. Gegen 4.28 Uhr wurde der Leitstelle Vechta der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich der Brand bereits auf den Dachstuhl ausgedehnt hatte. Zur Unterstützung wurde die Drehleiter des Landkreises Vechta zur Einsatzstelle gerufen. 

Weiterlesen