Unwetter und Brände: Feuerwehr in Lohne im Dauereinsatz
Unwetter sorgt in Lohne für 28 Feuerwehreinsätze – umgestürzte Bäume, Sturmschäden und Brände fordern Einsatzkräfte im Stadtgebiet und auf der A1.
Unwetter sorgt in Lohne für 28 Feuerwehreinsätze – umgestürzte Bäume, Sturmschäden und Brände fordern Einsatzkräfte im Stadtgebiet und auf der A1.
Neues Notstromaggregat für die Feuerwehr Lohne: 100 kVA Leistung sichern Einsatzbereitschaft und Krisenversorgung bei Stromausfall.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lohne: Bilanz, Investitionen, Beförderungen und personelle Veränderungen. Rückhalt gefordert.
Blaulichtball Lohne am 15. März 2025: Festlicher Abend mit Feuerwehr, THW & Co. Tombola, Fotobox, Cocktails und mehr. Tickets unter blaulichtball@feuerwehr-lohne.de
Feuerwehr Brockdorf: Neues Feuerwehrhaus mit moderner Ausstattung und nachhaltigem Konzept am 25. Mai 2024 feierlich eingeweiht.
Feuerwehr Lohne erweitert: Neue Räume, Treffpunkt mit Geschichte. Platz für modernen Einsatz.
Franz-Josef Theilen und Manfred Brüning werden ihre Positionen als Stadtbrandmeister und Stellvertreter der Lohner Feuerwehren für die kommenden sechs Jahre fortsetzen. Die beiden wurden vor Kurzem von den Führungskräften der
An der Übergabe des ersten Magirus
Wolf an die Feuerwehr Ehrwald (Österreich) nahmen auch Kameraden der Feuerwehr Lohne teil.
Am Freitag dem 10.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Südlohne statt. Ortsbrandmeister Peter Runnebohm eröffnete die Versammlung und begrüßte den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Lohne Norbert Bockstette, den Stadtbrandmeister Franz-Josef
Die Feuerwehr Lohne traf sich in Corona-Zeiten zur digitalen Jahreshauptversammlung.
Die Chronik Ehrensache – 125 Jahre Feuerwehr Lohne zeigt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wehr auf 290 Seiten und 520 Abbildungen.
Die Entscheidung fiel den Organisatoren wirklich schwer: Die für das Himmelfahrts-Wochenende (20. bis 24. Mai) geplanten Feiern zum 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Lohne und der gemeinsame Tag der offenen Tür von Feuerwehr und Malteser im Rettungszentrum am Adenauerring in Lohne finden nicht statt. Ebenso wurde das Kreisfeuerwehrfest am Sonntag (24. Mai) abgesagt. Der Entschluss dient dem Schutz der Bevölkerung vor einer Ausbreitung des Corona-Virus.
Freiwillige Feuerwehren der Stadt Lohne © 2025. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz