Küchenbrand in der Innenstadt von Lohne
Küchenbrand in der Innenstadt von Lohne

Zu einem Küchenbrand in der Innenstadt rückte die Feuerwehr Lohne am Freitagmorgen (27. November) aus. Gegen 9.20 Uhr war in der Wohnung an der Falkenbergstraße die Küchenzeile in Brand geraten. Dabei entstand eine starke Rauchentwicklung. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Weiterlesen
Zusammenprall von zwei Autos auf der Landwehrstraße in Lohne
Zusammenprall von zwei Autos auf der Landwehrstraße in Lohne

Bei einem frontalen Zusammenprall von zwei Fahrzeugen auf der Landwehrstraße in Lohne sind am Sonntagabend (4. Oktober) glücklicherweise keine Personen verletzt worden. Die Feuerwehren Lohne und Südlohne sowie der Rettungsdienst der Malteser, die zu dem Unfall alarmiert wurden, brauchten keine Personen aus ihren Fahrzeugen befreien.

Weiterlesen
Strohpresse in Krimpenfort brennt
Strohpresse in Krimpenfort brennt

Die Feuerwehr Lohne rückte am Dienstagabend (7. Juli) zum Brand einer Strohpresse auf der Krimpenforter Straße aus. Die landwirtschaftliche Maschine war wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Passanten und der Fahrer des Gefährts konnten mit Wassereimern schon vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Lohne, die mit fünf Fahrzeugen ausgerückt war, löschte die verbliebenen Glutnester ab. Die Krimpenforter Straße war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.

Weiterlesen
ELW 1 (23-11-1)
ELW 1 (23-11-1)

Der Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) der Feuerwehr Lohne übernimmt im Einsatzfall Führungsaufgaben. Er ist mit der Anforderung und Disposition der eingesetzten Fahrzeuge und Einsatzkräfte beschäftigt. Im Fahrzeug sind ausführliche Einsatzpläne von Lohner Großbetrieben und besonders gefährlichen Objekten vorhanden.

Weiterlesen
Übung: Feuerwehr probt Ernstfall bei Wiesenhof
Übung: Feuerwehr probt Ernstfall bei Wiesenhof

Eine großangelegte Einsatzübung auf dem Gelände der Oldenburger Geflügelspezialitäten (Wiesenhof) hielt die Einsatzkräfte im Landkreis Vechta am Samstagmittag in Atem.
Angenommen wurde dass es zu einer Leckage an einem Ventil der Ammoniak Kühlanlage gekommen ist bei dem acht Personen verletzt worden sind.

Weiterlesen
Rückblick auf 2014: Südlohner Feuerwehr war 48 Mal im Einsatz
Rückblick auf 2014: Südlohner Feuerwehr war 48 Mal im Einsatz

Im Jahr 2014 notierte Schriftführerin Marina Runnebohm insgesamt 48 Einsätze für die Südlohner Feuerwehr, das sind 10 mehr als im Vorjahr. Insgesamt brachten die Kameraden der Südlohner Wehr es mit Arbeitsstunden, Dienstabenden und Lehrgängen auf 2825 Dienststunden im Jahr 2014, was erneut eine Steigerung zum Vorjahr bedeutet. Das Spektrum der Einsätze zieht sich über technische Hilfeleistung nach Straßenverunreinigungen oder Verkehrsunfällen über Brandeinsätzen im eigenen oder nachbarschaftlichen Einsatzgebiet bis zu Brandwachen bei diversen Veranstaltungen.

Weiterlesen
Gefahrgut-Alarm in Schlachterei in Lohne
Gefahrgut-Alarm in Schlachterei in Lohne

In der Schlachterei Brand an der Brandstraße in Lohne kam es am Montagmittag (9. März) zu einem unkontrollierten Austritt von Ammoniak. Zwei Monteure wurden im Kühlraum durch austretende Gase leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen
Container gerät auf Firmengelände in Brand
Container gerät auf Firmengelände in Brand

Auf dem Gelände eines Firma an der Lindenstraße in Lohne geriet am Mittwoch gegen 9.15 Uhr ein Container in Brand. Die Feuerwehr Lohne rückte mit 15 Einsatzkräften aus und konnte den Brand schnell löschen. Es entstand nach Angaben der Polizei kein Sachschaden. Die Brandursache ist bislang unklar.

Weiterlesen