Austritt von Ammoniak in einem fleischverarbeitendem Betrieb
Einsatznummer: 028
Datum: 26. März 2016
Alarmzeit: 11:52 Uhr
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Brägeler Straße
Fahrzeuge: ELW 1 (23-11-1) , LF 24 (23-48-1) , TLF 16/25 (23-23-1) , LF 20 (23-47-1) , VLF (23-50-1) , GW (23-63-1) , MTF (23-17-1) , ELW 2 (80-12-1) , WLF (80-66-1)
Alarmierte Einheiten:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Bakum, Feuerwehr Dinklage, Feuerwehr Langförden, Feuerwehr Vechta, Gefahrgutzug des Landkreises Vechta, Polizei, Rettungsdienst
Die Feuerwehr Lohne und der Gerätewagen Messtechnik des Landkreises Vechta wurde am 26.03.2016 zu einem fleischverarbeitenden Betrieb gerufen, dort sollte Ammoniak austreten. Nach der ersten Lageerkundung ließ der Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen den Gefahrgutzug des Landkreises Vechta nach alarmieren.
Aus einem Behälter trat durch ein Ventil Ammoniak aus. Nach fast komplettem Austritt des Ammoniaks, gelang es der Feuerwehr das Leck zu schließen. Unterhalb der Behälters befand sich zudem eine Art Kellerraum. In diesem sammelte sich eine Ammoniak-/Wassergemisch von ca. 2 Kubikmeter. Eine Absaugung und Entsorgung dieser Flüssigkeit war unumgänglich. Durch die Feuerwehr wurde eine entsprechende Firma mit der fachgerechten Entsorgung beauftragt.