Kunststoff-Lagerhalle brennt
Kunststoff-Lagerhalle brennt

Nachbarschaftliche Löschhilfe in Holtrup bei Langfördern: Mit Drehleiter-Einheit, TLF 4000, ELW 2, Gefahrgutzug und Alpha-Wolf-Gruppe unterstützte die Feuerwehr Lohne bei einem Großbrand die Feuerwehr Langförden. In Holtrup war eine Lagerhalle für recyceltes Kunststoff in Brand geraten.

Weiterlesen
Gefahrgut-Unfall in Industriebetrieb
Gefahrgut-Unfall in Industriebetrieb

Am Mittwochmorgen (30. November) kam es gegen 6.15 Uhr zu einem Betriebsunfall in den Räumlichkeiten eines Kalksandsteinwerkes in Hörsten bei Vörden. An einem Aufbewahrungsbehälter für Salzsäure war durch einen abgerissenen Schlauch ein Leck entstanden, sodass 33-prozentige Salzsäure auslief. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des entstandenen Säuregeruchs, verließen die bereits anwesenden

Weiterlesen
Brand im Heizungsraum von Supermarkt
Brand im Heizungsraum von Supermarkt

Am Dienstagabend (12. Juli) um 20.35 Uhr, erhielt die Polizei die Meldung, dass es in einem Heizungsraum des Verbrauchermarktes Famila in der Straße Im Gleisbogen zu einer Brandentwicklung gekommen sei. Durch die starke Hitzeentwicklung aufgrund eines technischen Defekts der Heizungsanlage wurden auch Bereiche des Daches beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt war der Markt bereits geschlossen und

Weiterlesen
Landwirtschaftliche Fläche brennt
Landwirtschaftliche Fläche brennt

Eine etwa zwei Hektar große landwirtschaftliche Fläche in Krimpenfort ist am Donnerstagmittag (23. Juni) in Brand geraten. Die Feuerwehr Lohne rückte aus und verhinderte zügig eine Ausbreitung. Wegen der trockenen und heißen Witterung wurden auch die Ortswehren aus Südlohne und Brockdorf zur Einsatzstelle gerufen. Die örtlichen Landwirte unterstützen die Löscharbeiten.

Weiterlesen
Brennt Dach von Einkaufszentrum
Brennt Dach von Einkaufszentrum

Auf dem Dach des E-Centers an der Keetstraße in Lohne hat es am Dienstagnachmittag (2. November) gebrannt. Das Einkaufszentrum wird derzeit umgebaut. Wegen der unklaren Lage ließ die Einsatzleitung neben der Feuerwehr Lohne auch die Wehren aus Südlohne und Brockdorf sowie den Drehleiter-Zug aus Vechta alarmieren. Das Feuer in der Dachhaut konnte aber nach kurzer

Weiterlesen
Flüssiger Zucker auf der Fahrbahn
Flüssiger Zucker auf der Fahrbahn

Auf der Lindenstraße in Lohne hatte sich am Montagmittag (12. Juli) eine klebrige Flüssigkeit ausgebreitet. Die Ursache: Auf einem Lastwagen, der einen örtlichen Großhändler ansteuerte, waren Kanister mit flüssigem Zucker beschädigt worden. Während der Fahrt ergoss sich die Substanz auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr Lohne rückte mit fünf Fahrzeuge aus und spülte die Substanz von

Weiterlesen
Holzzaun an Garage brennt
Holzzaun an Garage brennt

Der Holzzaun zwischen zwei Garagen an der Annastraße hat am Sonntagabend (2. Mai) gebrannt. Die Feuerwehr Lohne rückte aus und löschte das Feuer. Außerdem wurden die beiden anliegenden Wohnhäuser belüftet. Die Ursache für das nächtliche Feuer ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der unübersichtlichen Lage beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die

Weiterlesen
Ölfilm verschmutzt Klärteich
Ölfilm verschmutzt Klärteich

Auf einem Klärteich der Kläranlage in Nordlohne hat sich ein Ölfilm gebildet. Die Feuerwehr Lohne rückte an und errichtete mit einem C-Schlauch eine Barriere. Somit kann das Öl nicht in den hinter dem Teich liegenden Wassergraben gelangen. Anschließend wurde mit einem speziellen Bindemittel ein Teil des Ölfilms beseitigt. Die restliche Reinigung des Gewässers übernimmt eine

Weiterlesen
Brand in historischer Villa
Brand in historischer Villa

Bei einem Brand in einer historischen Villa in Lohne rettete die Feuerwehr am Montag (29. Juni) einen Bewohner aus dem Obergeschoss. Das Feuer war im Treppenhaus ausgebrochen. Ursache für den Einsatz waren brennende Bodenbeläge, die im Hausflur aus unbekannten Gründen in Brand geraten waren. Die Feuerwehr Lohne rückte um 4.04 Uhr mit dem Stichwort “Wohnhausbrand”

Weiterlesen
Jugendliche verunglücken mit Auto
Jugendliche verunglücken mit Auto

Am Donnerstagmorgen verunglückten zwei Jugendliche bei einem Verkehrsunfall im Lerchental. Ein 17-jähriger Pkw-Fahrer und seine 16-jährige Beifahrerin kamen gegen 5 Uhr aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab und prallten mit einem Baum zusammen. Der Wagen kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Laut Mitteilung der Polizei verletzen sich die Insassen bei

Weiterlesen
Moorbrand
Moorbrand

Im Moor zwischen Südlohne und Aschen (Stadt Diepholz) hat es am Himmelfahrtstag gebrannt. Das Feuer bracht am Morgen in der Nähe der Stelle aus, an der die Feuerwehr bereits im April tagelang gegen eine Großbrand gekämpft hatte. Beim Brand am Donnerstag (21. Mai) herrschte allerdings weniger Wind, so dass die rund 130 Feuerwehrleute aus Lohne,

Weiterlesen
Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus brennt
Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus brennt

Am Montagnachmittag (9. März) heißt es: Ein leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus brennt in der Lindenstraße in Lohne. Die Feuerwehr rückte gegen 15.30 Uhr zu dem Einsatzort in der Innenstadt aus. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge gab die Einsatzleitung Vollalarm für die drei Ortswehren der Stadt sowie für die beiden Drehleitern des Landkreises Vechta. Bis in

Weiterlesen