Feuerwehr Lohne löscht brennende Gartenhütte
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in der Nacht zum Sonntag (13. August) gegen 3.00 Uhr eine Gartenhütte an der Wangerooger Straße in Brand. Die Feuerwehr Lohne konnte den Brand schließlich löschen. Die Polizei hat die Brandursachenermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter Telefon 04441 9430 entgegen.
Feuerwehr probt den Ernstfall bei Schlachterei in Lohne
Ein Gasventil geht zu Bruch. Ammoniak tritt aus. Ein Mitarbeiter wird verletzt, Wie mit einem solchen Szenario umgegangen wird, probte die Feuerwehr Lohne am Dienstagabend (22. November) gemeinsam mit dem Gefahrgutzug und der Einsatzleitgruppe des Landkreises Vechta. Die Übung hatte ein reales Vorbild: Im März 2015 gab es in der Schlachterei bereits einen Gefahrgut-Notfall.
Polizei klärt Ursache von Großbrand bei Wiesenhof in Lohne
Die Ursache für den Großbrand bei Wiesenhof in Lohne am 28. März 2016 ist geklärt. Das berichtet die Pressestelle der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta via Pressemitteilung vom Mittwoch (15. Juni). Der Brand ist Folge eines technischen Defektes eine Verdampfers.
Unbewohntes Haus an der Bakumer Straße brennt
Die Feuerwehr Lohne löschte am frühen Freitagmorgen (15. April) den Brand in einem leerstehenden Wohnhaus an der Bakumer Straße. Gegen 4.28 Uhr wurde der Leitstelle Vechta der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich der Brand bereits auf den Dachstuhl ausgedehnt hatte. Zur Unterstützung wurde die Drehleiter des Landkreises Vechta zur Einsatzstelle gerufen.
Küchenbrand in der Innenstadt von Lohne
Zu einem Küchenbrand in der Innenstadt rückte die Feuerwehr Lohne am Freitagmorgen (27. November) aus. Gegen 9.20 Uhr war in der Wohnung an der Falkenbergstraße die Küchenzeile in Brand geraten. Dabei entstand eine starke Rauchentwicklung. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Strohpresse in Krimpenfort brennt
Die Feuerwehr Lohne rückte am Dienstagabend (7. Juli) zum Brand einer Strohpresse auf der Krimpenforter Straße aus. Die landwirtschaftliche Maschine war wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Passanten und der Fahrer des Gefährts konnten mit Wassereimern schon vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Lohne, die mit fünf Fahrzeugen ausgerückt war, löschte die verbliebenen Glutnester ab. Die Krimpenforter Straße war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
Gefahrgut-Alarm in Schlachterei in Lohne
In der Schlachterei Brand an der Brandstraße in Lohne kam es am Montagmittag (9. März) zu einem unkontrollierten Austritt von Ammoniak. Zwei Monteure wurden im Kühlraum durch austretende Gase leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Container gerät auf Firmengelände in Brand
Auf dem Gelände eines Firma an der Lindenstraße in Lohne geriet am Mittwoch gegen 9.15 Uhr ein Container in Brand. Die Feuerwehr Lohne rückte mit 15 Einsatzkräften aus und konnte den Brand schnell löschen. Es entstand nach Angaben der Polizei kein Sachschaden. Die Brandursache ist bislang unklar.
Zimmerbrand: Bügeleisen fängt Feuer
Ein Bügeleisen sorgte am Donnerstagmittag (24. April) für einen Zimmerbrand an der Quellenstraße in Lohne. Aus bislang unbekannten Gründen war das Gerät in Brand geraten. Das Bügelbrett und umliegende Gegenstände fingen ebenfalls Feuer. Die Bewohnerin des Hauses versuchte noch die Flammen eigenständig zu löschen und verletzte sich dabei leicht. Die Feuerwehr Lohne hatte schließlich den Brand schnell unter Kontrolle und belüftete die Wohnung.
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus: 15 Personen gerettet
Bei einem Brand in Mehrfamilienhauses musste die Feuerwehr in der Nacht zum Karfreitag (18. April) 15 Personen aus ihren Wohnungen retten. Im Keller des Gebäudes an der Lindenstraße / Ecke Falkenbergstraße sind aus ungeklärter Ursache Abfälle in Brand geraten. Der aufsteigende Rauch machte eine Flucht durch das Treppenhaus für die Bewohner unmöglich. Sie mussten über Leitern aus ihren Wohnungen in den Obergeschossen ins Freie gebracht werden. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Feuer in Kindergarten und Küchenbrand innerhalb von 30 Minuten
Gleich zwei Zimmerbrände innerhalb von etwa einer halben Stunde musste die Feuerwehr Lohne am Mittwoch (9. April) löschen. Gegen 16 Uhr wurde die Wehr zunächst zum Kindergarten St. Stefan an der Straße Pastors Busch alarmiert. Hier war ein Stehlampe in Brand geraten. Nur etwa 30 Minuten später erfolgte der zwei Alarm: In einem Wohnhaus an der Dinklager Straße brannte es in der Küche. Bei beiden Einsätzen wurde zum Glück niemand verletzt.