Wohnungsbrand
Eine auf dem Herd vergessene Bratpfanne hat am Silvestermittag für einen Einsatz der Feuerwehr Lohne gesorgt. In einem Mehrfamilienhaus am Witten Dresch war das Feuer in einer Wohnung im fünften
Eine auf dem Herd vergessene Bratpfanne hat am Silvestermittag für einen Einsatz der Feuerwehr Lohne gesorgt. In einem Mehrfamilienhaus am Witten Dresch war das Feuer in einer Wohnung im fünften
Am Südlohner Pickerweg ist am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) ein Schornstein in Brand geraten. Die Feuerwehren aus Südlohne und Lohne rückten zu dem Schwelbrand in dem Wohnhaus aus. Die Feuerwehr
Mit der Drehleiter-Einheit wurde die Feuerwehr Lohne am frühen Sonntagmorgen (28. November) zu einen Wohnhausbrand in der Nachbarstadt Diepholz alarmiert. Im Ortsteil St. Hülfe war ein leerstehendes Gebäude in Brand
Die Feuerwehr Lohne wurde am Sonntagnachmittag (7. November) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Dinklager Landstraße in der Bauerschaft Bokern alarmiert. Dort war ein Autofahrer aus ungeklärten Gründen von der
Auf dem Dach des E-Centers an der Keetstraße in Lohne hat es am Dienstagnachmittag (2. November) gebrannt. Das Einkaufszentrum wird derzeit umgebaut. Wegen der unklaren Lage ließ die Einsatzleitung neben
Die Feuerwehr Brockdorf hat sich auf die Rettung von Tieren spezialisiert. Daher rückte die Wehr am Samstagnachmittag (16. Oktober) zu einem Rettungseinsatz in der Bakumer Bauerschaft Büschel aus. Dort waren
Am Sonntag (26. September) fand die Abnahme der Leistungsspange in Lohne statt. Die Leistungsspange ist das höchste Abzeichen welches in der Jugendfeuerwehr im Landkreis Vechta erworben werden kann. Die Jugendfeuerwehrmitglieder
Am Freitag dem 10.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Südlohne statt. Ortsbrandmeister Peter Runnebohm eröffnete die Versammlung und begrüßte den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Lohne Norbert Bockstette, den Stadtbrandmeister Franz-Josef
Bei dem Großbrand einer Gewerbehalle mit einem Fitnessstudio in Langförden leistete die Feuerwehr Lohne nachbarschaftliche Löschhilfe. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen ELW 2 und die Drehleiter des Landkreises sowie die
Schon im Sommer letzten Jahres hat die Feuerwehr Lohne ein neues Tanklöschfahrzeug in den Dienst gestellt. Wegen der Corona-Pandemie fand die feierliche Einsegnung nun am Freitag (27. August) im Rahmen
Der Gerätewagen (GW) dient zum Personal und Materialtransport. Durch die Geländefähigkeit und Beladung zur Vegetationsbrandbekämpfung rückt das Fahrzeug als zweites Fahrzeug nach dem TLF 3000 aus.
Auf der Lindenstraße in Lohne hatte sich am Montagmittag (12. Juli) eine klebrige Flüssigkeit ausgebreitet. Die Ursache: Auf einem Lastwagen, der einen örtlichen Großhändler ansteuerte, waren Kanister mit flüssigem Zucker
Freiwillige Feuerwehren der Stadt Lohne © 2023. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz