Unwetter-Alarm: Wassereinbruch in Gebäude
Gegen 19.30 Uhr öffneten sich am Freitagabend (2. August) in Lohne die Himmelsschleusen. Binnen einer Stunde fielen mehr 80 Liter pro Quadratmeter auf Lohner Boden. Gegen diese Wassermassen war die
Gegen 19.30 Uhr öffneten sich am Freitagabend (2. August) in Lohne die Himmelsschleusen. Binnen einer Stunde fielen mehr 80 Liter pro Quadratmeter auf Lohner Boden. Gegen diese Wassermassen war die
Am Samstag (20. Juli) befuhr ein 59-jähriger aus Lohne mit seinem Pkw BMW die Langweger Straße in Richtung Lohne. In einer scharfen Linkskurve geriet er mit dem PKW ins Schleudern
In Märschendorf, unweit der Autobahn 1, hat am Dienstagnachmittag (2. Juni) eine Ackerfläche gebrannt. Trockenheit und starker Wind trieben die Flammen auf eine Fläche von rund zwei Hektar. Die Feuerwehr
Eine etwa drei Hektar große Ackerfläche an der Zerhusener Straße in Lohne hat am Montagabend (1. Juli) gebrannt. Durch starken Wind und hohe Temperaturen flammte der Flächenbrand immer wieder auf.
Die Feuerwehr Lohne setzt den Löschroboter Alpha Wolf zur Brandbekämpfung ein. Es ist eine Entwicklung des Unternehmen Alpha Robotics.
Die Feuerwehr Lohne hat am Montagnachmittag (20. Mai) einen in Brand geratenen Holzschredder auf einem Recyclinghof in Nordlohne gelöscht. Gegen 17 Uhr war die Walze in Brand geraten. Das Feuer
Alarm am frühen Sonntagmorgen. Gegen 4 Uhr wurden die Feuerwehren aus Lohne und Südlohne am 19. Mai zu einem brennenden Schuppen an der Brinkstraße gerufen. Die besondere Gefahr: In dem
Ein Transporter, voll beladen mit Medikamenten, ist am Mittwochnachmittag (17. April) in Lohne vollständig ausgebrannt. Die Feuerwehr Lohne rückte zu dem Feuer am Luchsweg aus. Schnell hatte der eingesetzt Trupp,
Ein Container für Altkleider, der auf dem Parkplatz des Lidl Marktes in Lohne steht, hat am späten Sonntagnachmittag (31. März) gebrannt. Die Feuerwehr Lohne rückte gegen 18:30 Uhr mit zwei
Ein Wohnhaus am Püttgerweg in Lohne ist in der Nacht zum Sonntag (10. März) abgebrannt. Das Haus grenzt unmittelbar an eine Tischlerei. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig ins Freie retten.
Auf dem Hof einer Recyclingfirma in Lohne hat am Freitagabend (8. Februar) ein etwa 120 Quadratmeter großer Abfallhaufen gebrannt. Die Feuerwehr Lohne rückte gegen 22.45 Uhr mit sechs Fahrzeugen und
Aufgrund einer chemischen Reaktion am Mittwochnachmittag (16.01.2019) in den Räumen eines Lohner Unternehmens musste in Lohne der Bergweg (L 846) bis 18.20 Uhr gesperrt werden. Gegen 15.30 Uhr hatten Mitarbeiter
Freiwillige Feuerwehren der Stadt Lohne © 2023. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz