Conrad Dietrich Magirus Award
Die Feuerwehr Lohne ist beim Conrad Dietrich Magirus Award vorgeschlagen worden als “Feuerwehrteam des Jahres – National” Vorgeschlagen wurden wir wegen dem Grossbrand am Ostermontag bei der Firma Wiesenhof. Deswegen
Die Feuerwehr Lohne ist beim Conrad Dietrich Magirus Award vorgeschlagen worden als “Feuerwehrteam des Jahres – National” Vorgeschlagen wurden wir wegen dem Grossbrand am Ostermontag bei der Firma Wiesenhof. Deswegen
Die Feuerwehren Brockdorf, Lohne und Südlohne wurden am Samstagmorgen (15. Oktober) zur Langweger Straße in den Brockdorfer Ortsteil klein Brockdorf gerufen. Dort brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein auf einem Hofgelände angelegtes Stroh- und Heurundballenlager mit insgesamt zirka 3500 Ballen.
Fahren will gelernt sein, deshalb machten am heutigen Samstag 8 Kameraden der Feuerwehr Lohne, Südlohne und Brockdorf ihren Feuerwehrführerschein. Dieser bevollmächtigt sie zum führen von Feuerwehrfahrzeugen bis zu einer zGm von 7,5
Die Ursache für den Großbrand bei Wiesenhof in Lohne am 28. März 2016 ist geklärt. Das berichtet die Pressestelle der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta via Pressemitteilung vom Mittwoch (15. Juni). Der Brand ist Folge eines technischen Defektes eine Verdampfers.
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (20. April) gegen 14.30 Uhr in Lohne, Ortsteil Bokern, wurden drei Personen verletzt. Die Feuerwehren Lohne und Brockdorf waren im Einsatz, um ein eingeklemmtes Unfallopfer aus dem Autowrack zu befreien.
Die Feuerwehr Lohne löschte am frühen Freitagmorgen (15. April) den Brand in einem leerstehenden Wohnhaus an der Bakumer Straße. Gegen 4.28 Uhr wurde der Leitstelle Vechta der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich der Brand bereits auf den Dachstuhl ausgedehnt hatte. Zur Unterstützung wurde die Drehleiter des Landkreises Vechta zur Einsatzstelle gerufen.
Werner Emke ist der dienstälteste Feuerwehrmann in Landkreis Vechta. Am Montag (11. April) feierte der Lohner seinen 90. Geburtstag. Gleichzeitig ehrte ihn Kreisbrandmeister Matthias Trumme für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Lohne. Die goldene Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes für ein Dreiviertel Jahrhundert im Dienst der Feuerwehr wurde zum ersten Mal überhaupt im Kreis Vechta verliehen.
188 Einsätze, mehr als 10.000 Stunden ehrenamtlicher Dienst für die Allgemeinheit und einen gesunden Zuwachs neuer Mitglieder. Die Mitglieder der Feuerwehr Lohne konnten am Freitag (26. Februar) zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken. Ortsbrandmeister Thorsten Heseding lobte im Rahmen der Generalversammlung seine Kameraden: “Wir hatten immer hohe Einsatzaufkommen, aber wir konnten jede Aufgabe meistern und sind alle heile wieder nach Hause gekommen – und das ist das wichtigste.” Die Lohner Feuerwehrmänner und -frauen dankten es ihrem Chef mit fast geschlossener Zustimmung zur Wiederwahl.
Am 20.02.2016 um 15.00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lohne. Der Ortsbrandmeister Thorsten Heseding begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Gert Kühling , den stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Sebastian Kathmann und die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm. Anschliessend übernahm der Jugendfeuerwehrwart Daniel Grave die weiter Durchführung der Jahreshauptversammlung 2016.
Erster Einsatz für die Feuerwehr Lohne im neuen Jahr: In der Silvesternacht rückte die Feuerwehr gegen 1.30 Uhr zu einem Brand in einer Garage am Vulhopsweg aus. Nach Angaben der Polizei war ein Feuerwerkskörper Ursache des Brandes. In dessen folgende die komplette Garage zerstört wurde. Der geschätzte Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 25.000 Euro.
Freiwillige Feuerwehren der Stadt Lohne © 2025. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz